Der Münchner Gitarrist Perry Schack spielt als renommierter Solist und Kammermusiker jährlich
70 Konzerte weltweit. 2007 gab er sein Debut in der Carnegie Hall, nachdem Gewinn des “IBLA
Grand Prize New York”.
Außerdem erzielte er weitere nationale und internationale Preise wie den Kulturförderpreis
München, Boston International Guitar Competition (USA), Chamber Music Competition Pittsburgh
(USA) und den internationalen Solo- und Kammermusikwettbewerb Città di Barletta (IT).
Förderungen erhielt er weiterhin von der Gesellschaft Yehudi Menuhin „Live Music Now“. Als
Erasmusstipendiat hatte er die Möglichkeit, an der Escola Superior der Barcelona seine
künstlerischen Fähigkeiten zu perfektionieren.
Seine Studienzeit verbrachte Perry Schack an der Hochschule für Musik, Nürnberg-Augsburg, an
der Hochschule für Musik und Theater in München und an der Universität Mozarteum Salzburg.
Dort hatte er Unterricht bei renommierten Virtuosen wie Franz Halasz und Eliot Fisk und schloss
sein Konzertdiplom und die Meisterklasse „Summa cum Laude“ ab.
Perry Schack begeistert die Zuhörer mit seinen Konzerten in den wichtigsten Metropolen und
Konzertsälen der Welt. Er spielte in der Carnegie Hall in New York (2007 und 2017), in der
“Wellington Town Hall” in Neuseeland (2009), im “Teatro Claudio Santoro” in Brasilia (2013), in der
Athener Konzerthalle “Megaron” in Griechenland (2015), im “Heaundae Cultural Center” in Korea
(2017), und jährlich in der Münchner Residenz (2003-2018).
Regelmäßig reist er zu ausgedehnten Tourneen in alle Kontinente: Er konzertierte bereits in den
Metropolen der USA und Kanada, wie New York, Chicago, Washington D.C., Los Angeles und
Ottawa, ebenso in Australien und Neuseeland in Canberra, Sydney, Perth, Hobart und Wellington.
Er trat auch in Südamerika auf, zum Beispiel in Lima, Brasilia und Curritiba, sowie in den
bedeutenden Städten Asiens wie Tokio, Singapur, Kuala Lumpur und Yangon. Letztes Jahr war er
im Nahen Osten in Kuwait City und in Äthiopien in Addis Abeba zu Gast. Perry Schack gab auch
Konzerte in zahlreichen europäischen Hauptstädten, wie Warschau, Budapest, Wien, Rom, Paris,
Athen, Dublin und Berlin.
Als Solist spielte Perry Schack mit dem AOC Orchester Myanmar genauso wie mit dem
Staatsorchester Athen. Regelmäßig wird Perry Schack in den großen Radiosendern wie dem BR
und dem SWR gespielt. Auch zu international bekannten Festivals, wie dem
Schwarzwaldmusikfestival, den internationalen Gitarrenfestspielen Nürtingen oder dem Busan
MARU International Festival (Korea) wurde er bereits eingeladen.
Im Jahr 2017 organisierte das NY Artistmanagement ein Konzert in der ausverkauften Carnegie
Hall in New York. Dort zeigte Perry Schack seine Qualitäten als Kammermusiker in verschiedenen
Formationen: Zum einen mit dem Machado Quartett, das mit der Konzeption “Guitarra Nueva”
einen eigenen Stil auf der Gitarre kreiert hat, zum anderen mit seinem langjährigen Flötenpartner
K. Kaczka. Mit ihm spielt er einmal in Duobesetzung (“Duo Artus”), aber auch als Trio zusammen
mit der Flötistin E. Rofe (“Trio Artus”). Einige CDs sind bereits bei Acte Préalable oder Munich
Productions erschienen.
2002 wurde er als Stipenidat bei Yehudi Menuhin Live Music Now Augsburg e.V. augenommen.
zurück
zu Musiker
zurück
zu Verein