Augsburg


Impressum


Künstlerinformation:
Natalia Ladstätter-Sagmeister, Violine

Natalia Ladstätter
Foto: Petra Rainer

Natalia Ladstätter-Sagmeister
zur Website    neues Fenster

Natalia Sagmeister, geboren in Bregenz, studierte zunächst bei Prof. Lydia Dubrovskaya und anschließend bei Prof. Ulf Wallin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Von 2013 bis 2017 vervollständigte sie ihr Studium bei Prof. Gernot Süßmuth in Weimar. Mehrfach Kurse bei Boris Belkin, Thomas Brandis, Leonidas Kavakos sowie Nora Chastain.

Im Frühjahr 2009 war sie Solistin bei der vierwöchigen Tournee durch die USA mit den Salzburg Chamber Soloists. 2014 spielte sie die Uraufführung des Stücks "The return of the hunters" von Richard Dünser für Klarinette, Violine und Klavier sowie im November 2015 die Uraufführung von Bernd Frankes "Le Quattro Volte" im Österreichischen Kulturforum Berlin. Beide Stücke wurden für das „Ensemble Pagon“ geschrieben, das sie mit ihrem Bruder Alex Ladstätter (Klarinette) und der Pianistin Keiko Hattori 2013 gegründet hat.

Sie war Stipendiatin der Orchesterakademie der Staatskapelle Berlin und ist regelmäßig Gast bei den Wiener Philharmonikern, der Wiener Staatsoper, der Komischen Oper Berlin, oder dem Orchestra Mozart. Seit September 2017 ist sie Stimmführerin der 2. Violinen beim Tonkünstler Orchester Niederösterreich. Sie ist Mitbegründerin des seit 2017 stattfindenden Klassikfestivals „Klassik Krumbach“ im Bregenzerwald/Österreich.

Natalia spielt auf einer Violine von Giovanni Grancino (Mailand) aus dem Jahre 1693.

Sie war seit 2004 Stipendiatin bei „Yehudi Menuhin Live Music Now“ in Augsburg, Berlin und Wien.

 


zurückzurückzu Musiker

zurückzurückzu Verein