Augsburg


Impressum


Künstlerinformationen: Duo „TWOgether“
Bettina Griener-Regler, Gesang u. Gitarre – Andreas Regler, Schlagzeug




Bettina Griener-Regler, Gesang u. Gitarre –
Andreas Regler, Schlagzeug Foto: privat


Bettina Griener-Regler geboren am 30.10.1982, erhielt acht Jahre Gitarrenausbildung an der Kreismusikschule Tirschenreuth bevor sie mit 15 Jahren begann, Gesangsunterricht zu nehmen. Währenddessen erreichte sie den 1. Platz beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“.

Im Herbst 2002 begann sie ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater München im Fach Operngesang und wechselte im Herbst 2005 an die Hochschule für Musik Augsburg. Dort absolviert sie ein Doppelstudium im Fach Operngesang und Elementare Musikpädagogik.

Projekte: Sie gab u.a. viele Konzerte und Workshops in den Bereichen Jugendarbeit, Senioren, neu-geistliches Lied.
2005 sang sie Solosopranpartie in „Carmina Burana“ Bayreuth und Tirschenreuth.

Bettina Griener-Regler wurde im Juni 2006 zu Live Music Now aufgenommen.

Bettina Griener-Regler
zur Website   
neues Fenster



Andreas Regler, geboren am 10.02.1982, begann im Alter von 10 Jahren mit Klavier und mit 14 Schlagzeug zu erlernen. Seit Herbst 2004 studiert er Schlagwerk an der Hochschule für Musik Augsburg bei den Lehrern Stefan Blum, Guido Rückel und Jörg Hannabach.

Als Vibraphon-Solist spielte er im Jahr 2000 seine erste Rundfunkaufnahme ein. Er war u.a. Percussionist beim Projekt „Sommer. Tag. Traum“ in Zusammenarbeit mit der bayerischen Theaterakademie und der bayerischen Landesschule für Körperbehinderte und Trommel - Solist bei der WM - Eröffnungsfeier 2006.

Mit den Percussion-Ensembles „Schlagwerker Augsburg“, „Furioso“ und „Perkussion. Klang. Kunst“ konzertierte er u.a. beim „Drumming Festival für neue Musik“ (Ulm), im „Münchner Künstlerhaus“, „Theatron“ und der „Akademie der schönen Künste“ (jeweils München).

Im Juni 2006 wurde er bei Yehudi Menuhin Live Music Now aufgenommen.
.

Andreas Regler
zur Website   
neues Fenster


zurückzurückzu Musiker

zurückzurückzu Verein