Dace Salmina-Fritzen wurde 1979 in
Ventsplis/Lettland geboren. Bereits mit sechs Jahren besuchte sie
das Musikcollege ihrer Heimatstadt. Ab 1997 besuchte Dace Salmina
die Musikschule Em.Darzins in Riga und erhielt Violinunterricht bei
Romans Sne. Von 1999 bis 2000 studierte sie an der J. Vitols
Musikakademie in Riga bei Andris Baumanis.
1999 und 2000 war sie Mitglied der Orchesterakademie des Schleswig
Holstein-Musikfestivals, im gleichen Jahr absolvierte sie einen Kammermusikkurs
bei Prof. Jürgen Geise (Mozarteum Salzburg) und wechselte an
die Musikhochschule in Augsburg in die Violinklasse von Prof. Lydia
Dubrovskaya.
Dace Salmina-Fritzen erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a.
errang sie den 2. Preis im Nationalen Wettbewerb Lettland 1996
und 1998 den 2. Preis im Internationalen August-Dombrovski Violinwettbewerb
in Riga. Im Jahr 2002 wurde Dace Salmina mit dem Kulturförderpreis
der Stadt Augsburg ausgezeichnet.
Nachdem sie schon während der Studienzeit Erfahrung in verschiedenen Orchestern gesammelt
hatte (u.a. Schleswig-Holstein Musikfestival, Praktikum Augsburger Philharmoniker), erhielt
sie nach ihrem Abschluss zunächst einen Zeitvertrag bei den Münchner Philharmonikern. Inzwischen ist sie
Mitglied der Augsburger Philharmoniker und der Bayerischen Kammerphilharmonie.
2004 wurde sie zu „Yehudi Menuhin - Live Music Now“ aufgenommen.
Alexandra Krivoborodov wurde 1979
in Moskau in einer Musikerfamilie geboren. Mit fünf Jahren erhielt
sie von ihrer Mutter Tatiana Krivoborodov ersten Violinunterricht.
Im Jahr 1990, mit elf Jahren, wurde sie als Vorstudentin an der Musikhochschule
Lübeck bei Prof. Munteanu aufgenommen, ab 1994 an der Musikhochschule
in Hamburg bei Prof. Ruessmann.
Im Jahr 1995 legte sie ihre Mittlere Reife am Wolfgang-Borchert-Gymnasium
in Hamburg ab, hospitierte bei den Hamburger Symphonikern, wurde 1. Bundessiegerin
im nationalen Wettbewerb „Jugend musiziert“ und begann ihr
Studium bei Prof Ruessmann in Hamburg. Ab 1996 studierte sie bei Prof.
Lydia Dubrovskay an der Mushochschule in Augsburg und schloß
ihr Studium im Fach Künstlerische Ausbildung im Jahr 2001 mit
Auszeichnung ab. Im Juli 2001 erfolgte die Aufnahme in die Meisterklasse
von Prof. Dubrovskaya.
Alexandra Krivoborodov war 1998 als Aushilfe beim
Philharmonischen Orchester Augsburg tätig und Mitglied der Westfälischen
Kammerphilharmonie Gütersloh. 1999 und 2000 nahm sie an der Orchesterakademie
des Schleswig-Holstein Musikfestivals teil unter so berühmten
Dirigenten wie Christoph Eschenbach, Karlheinz Stockhausen, Vladimir
Spivakov oder Kurt Sanderling, ebenso war sie Mitglied im „United-World-Philharmonic-Youth-Orchester“
(1999) und im Jahr 2004 beim „Gustav Mahler Jugendorchester“.
2002 erhielt sie den Kulturförderpreis der Stadt Augsburg und
wurde 2004 Mitglied bei „Live Music Now“.
zurück
zu Musiker
zurück
zu Verein