Augsburg


Impressum


Künstlerinformationen: Augusta Fagott-Trio

Augusta Fagott-Trio
Augusta Fagott-Trio
























Die Instrumentalisten des Augusta Fagott-Trios sind Studenten aus der Fagottklasse Prof. Karsten Nagel der Musikhochschule Augsburg, der Kammermusikarbeit zum wichtigen Unterrichtsbestandteil hinzuzählt. Als kleinstes Orchester ist es ein optimales Lernfeld, um musikalisches Kommunizieren und aufeinander Reagieren auszuprobieren. Zugleich erwirbt man durch kammermusikalisches Spiel die nötige Flexibilität am Instrument, was Klangfarben, Anpassung und Durchsetzung, sowie harmonisches Intonieren betrifft, und übt die Wahrnehmung mehrerer Stimmen zugleich.
Das Augusta Fagott-Trio hat es sich zum Ziel gesetzt, Freude und Begeisterung ftir die Musik hörbar ans Publikum weiterzugeben.
 

Lebensläufe der Instrumentalisten

Leonhard Hauske ist 1982 in München geboren und erhielt dort nach Klavier- und Klarinettenunterricht mit 16 Jahren den ersten Fagottunterricht. Er gewann beim Landeswettbewerb Jugend musiziert den 1. Preis in der Wertung Kammermusik und spielte zwei Jahre im Bayerischen Landesjugendorchester. 2003 begann er sein Fagottstudium bei Prof. Nagel an der Musikhochschule Augsburg, erspielte sich eine Aushilfstätigkeit im Philharmonischen Orchester Augsburg und gewann durch Vorspiel ein Orchesterpraktikum bei den Nürnberger Symphonikern, das er zur Zeit neben seinem Studium absolviert.


Ingrid Hutter-Hausl ist 1983 in Siebenbürgen geboren und wechselte im Alter von 10 Jahren von Klarinette auf Fagott; ihren ersten Unterrichte erhielt sie in Herzogenaurach. 1998 ging sie als Jungstudentin zu Prof. Karsten Nagel an die Musikhochschulabteilung Nürnberg, seit 2003 ist sie Vollstudentin bei ihm an der Musikhochschulabteilung Augsburg. Sie war Mitglied des Bayerischen Landesjugendorchesters und ist Mitbegründerin des daraus hervorgehenden Amelius-Bläserquintettes. Sie spielt im Kleinen Kammerorchester Bamberg, beim Deutsch-Französischen Forum Junger Kunst Bayreuth und im European Philharmonie Orchestra. In der Spielzeit 2004/05 hat sie eine Praktikantenstelle bei den Nürnberger Symphonikern inne.


Martin Freitag ist 1982 in Leipzig geboren und begann, nachdem er zunächst Blockflötenunterricht hatte, mit 13 Jahren Fagott an der Musikschule Dessau zu spielen. Er war von 1997 bis 2000 Mitglied im Jugendsinfonieorchester Sachsen-Anhalt. 1999 wurde er in die Nachwuchsförderklasse der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Prof. Frank Forst aufgenommen. Im Jahre 2002 nahm er Fagottunterricht bei Nicholas Hunka vom Royal College of Music London, bevor er 2003 sein Studium bei Prof. Karsten Nagel an der Musikhochschule in Augsburg aufnahm.


zurückzurückzu Musiker

zurückzurückzu Verein