Sophia Rieth studierte Elementare Musikpädagogik bei Prof. Andrea Friedhofen sowie Instrumentalpädagogik mit Hauptfach
Blockflöte bei Iris Lichtinger am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Ihr Masterstudium „Music Performance“
in Blockflöte absolvierte sie bei Prof. Matthias Weilenmann an der Zürcher Hochschule der Künste und schloss mit Auszeichnung ab.
Sie besuchte Meisterkurse u. A. bei Han Tol, Jeremias Schwarzer, Lucia Mense, Sabrina Frey, Susanna Borsch und Dorothee Oberlinger,
war Solistin des Kammerorchesters des Leopold-Mozart-Zentrums, wirkte bei vielen Konzerten zu MehrMusik! in verschiedenen Ensembles
mit, musizierte hinter und vor der Kamera für Filmaufnahmen des Bayerischen Rundfunks und trat 2013 beim Festival für Alte Musik in
Zürich auf.
Neben einer regen und vielfältigen Konzerttätigkeit im Bereich der Alten und Neuen Musik wie auch der Kinderkonzerte
unterrichtet sie Blockflöte, arbeitet als Musikvermittlerin und ist Dozentin am Leopold-Mozart-Zentrum. Sie ist Mitbegründerin
sowie künstlerische und organisatorische Leitung des Zeitfestival Zürich. 2016 gewann sie den Kunstförderpreis der Stadt Augsburg.
Derzeit studiert Sophia Rieth Kultur- und Musikmanagement an der Hochschule für Musik und Theater München.
2010 wurde Sophia Rieth als Stipendiatin bei "Yehudi Menuhin - Live Music Now" aufgenommen und spielt in diesem Rahmen u. a. viele Kinderkonzerte.
Seit 2017 ist Sophia Rieth als künstlerische Betreuerin zuständig für die Beratung und Unterstützung der neuen Stipendiaten und mit verantwortlich für die Programmgestaltung und den Ablauf der Benefizkonzerte.