
Audition
Foto: Susanne Naumann
Das Foto zeigt die Jury 2022: (von links nach rechts) Klaus Wladar, Iris Lichtinger, Prof. Karsten Nagel (Juryvorsitz), Hartmut Tröndle, Reinhard Kammler,
Organisation: Senta Kraemer, Mieke Stoel
Die nächste Audition für professionelle junge
Musiker findet statt:
Datum: Frühjahr 2023
Anmeldeschluss: 5 Tage vorher
Ort: voraussichtlich Leopold-Mozart-Zentrum, Grottenau 1, 86150 Augsburg
 
Bitte beachten Sie neben allen nachstehenden und wichtigen Informationen auch die seit Mai 2017 geltenden Änderungen (diese Seite unten)
Anmeldung: Mit einheitlichem Formular
- erhältlich als Word-
oder pdf-Datei 
- Anmeldeschluss: 5 Tage vor der Audition
Senden Sie Ihre Anmeldung fristgerecht an:
- per Post: Senta Kraemer
In der Hohl 8, 56659 Burgbrohl
- per e-mail:
Hinweise: Bitte beachten Sie die Altersgrenzen
für die Aufnahme zu LMN
- Instrumentalisten/Innen: im Alter zwischen 16 und 28 Jahren
- Sänger/Innen: im Alter zwischen 16 und 30 Jahren
- Ensembleregelung: Das Durchschnittsalter
in den Ensembles
darf 28 Jahre nicht überschreiten. Keines der Mitglieder darf jedoch über 35 Jahres alt sein.
Einführungsveranstaltung
Trainingsseminar/Workshops
Neu aufgenommene Musiker werden in einem Seminar / in Workshops
intensiv auf ihre Aufgaben bei Live
Music Now Augsburg vorbereitet. Diese Veranstaltung ist wegen ihrer
Wichtigkeit für alle obligatorisch.
Sie findet am Dienstag, 10. Mai 2022, 19.00 Uhr statt.
Ort:
Pfarrzentrum St. Ulrich , Abt-Reginbald-Saal, Ulrichsplatz 16, 86150 Augsburg
Allgemeine Informationen für Interessenten:
Audition:
Vorspiel ca. 15 Minuten von jungen Künstlern, die sich
für eine max. 5-jährige Förderung durch unseren Verein
Yehudi Menuhin Live Music Now Augsburg e.V.
(LMN) interessieren. Im Einzelfall kann die Förderung verlängert
werden, falls die Altersgrenze nicht überschritten ist.
Vorzubereiten sind mindestens 3 Stücke unterschiedlicher Epochen/Charakter. Ferner sollten
die Bewerber in einem kurzen Vortrag sich selbst vorstellen, sowie ihre Intention für diese Bewerbung und ihre soziale Kompetenz aufzeigen.
Ensemblemitglieder sollten darüber hinaus 1 Stück für einen Solovortrag vorbereiten.
Die Juroren werden durch Aushang bekanntgegeben. Die Juroren dürfen
unterbrechen. Im Anschluß an das Vorspiel steht auf Wunsch des
Teilnehmers die Jury für ein kurzes Gespräch zur Verfügung.
Sänger bringen ihre Begleiter selbst mit. Klavierbegleiter können
sich zusätzlich in Klavierbegleitung /Solowertung bewerben.
Erwartet werden:
- Hohe künstlerische Reife;
- soziale Kompetenz ;
- gute Deutschkenntnisse;
- Fähigkeit, ihre Programme unter Einbeziehung
des Publikums zu moderieren und zu präsentieren;
- Flexibilität in der Programmgestaltung;
- Bereitschaft, mit anderen Musikern von LMN
neue Ensembles zu bilden;
- Pflege, Ergänzung und Erweiterung des Repertoires;
- Kommunikationsfähigkeit mit LMN-Team und
Betreuern;
- Bereitschaft, ohne Gage bei Benefizkonzerten
zugunsten LMN Augsburg mitzuwirken.
Förderung:
Neu:
Ab dem 9. Mai 2017 (nach der Audition 2017) erhalten die Stipendiaten folgende Zuwendungen:
Solist 130,- Euro
Duo je 120,- Euro
Trio je 110,-
Quartett je 110,- Euro
Quintett je 100,- Euro
. Fahrtkosten:
Fahrtkosten für Konzerte innerhalb des Stadtgebietes werden nicht erstattet. Bei Konzertauftritten außerhalb können die Fahrtkosten ab LMZ nach
Absprache mit den KonzertbetreuerInnen und entsprechendem Nachweis abgerechnet werden.
Kosten für die Fahrt vom Wohnort zum LMZ nach Augburg (und zurück) werden nicht erstattet.
Internetpräsenz:
Alle Künstler erhalten eine Internetpräsenz auf der Website von Live Music Now
Augsburg e.V.
Jedes Konzert wird von einem LMN-Mitglied persönlich betreut.
Beendigung:
Die Förderung durch LMN - Augsburg kann höchstens 5 Jahre erfolgen und erlischt auch bei
Erreichen der Altersgrenze für Instrumentalisten: 30 Jahre, für
SängerInnen: 33 Jahre. Sie erlischt ebenfalls durch Aufnahme
einer festen beruflichen Vollzeittätigkeit mit entsprechender Bezahlung
( Wegfall des Fördergedankens), sowie durch einen Wechsel des
Studien-/Wohnortes.
Bitte beachten Sie - falls in Coronazeiten möglich - auch den Aushang am Schwarzen Brett des
Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg, Grottenau.
Anfragen per Email:
|